Beginn / Ende
Art
Ort
Unterrichtszeiten
Lehrgangsabschluss
Gebühren
Literatur u. Software
Prüfungsgebühr HWK
Teil I – Fachpraktische Prüfung
Sie umfasst eine Meisterprüfungsarbeit und eine Arbeitsprobe.
Teil II – Fachtheoretische Prüfung
Sie umfasst die fünf Prüfungsfächer
- Technische Mathematik
- Fachtechnologie
- Werkstoffkunde
- Stilkunde
- Kalkulation
Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer
eine Gesellenprüfung in dem zulassungspflichtigen Handwerk in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder in einem damit verwandten zulassungspflichtigen Handwerk bestanden hat.
![]() |
Anträge u. Informationen erhalten Sie hier.
Download Kurzanleitung Meisterbafög